- Schimpfiren
- Man ist no (nur) schimpfirt, darnach oim d' Leut schimpfet. (Schwaben.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Kunst — 1. A Konst at nian Bruat. (Amrum.) – Haupt, VIII, 369, 321. 2. Aller Kunst Anfang ist geringe. 3. Als beste Kunst wird gerühmt, dass man thut, wie sich geziemt. Jeder seinem Stande und Alter angemessen. 4. Alte Kunst nährt. Dän.: Bedre er gammel… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wappen — 1. Alle Wappen müssen Gold oder Silber haben. – Simrock, 11183. 2. Am Wappen erkennt man die Münzen. Holl.: Aan de wapens kent men de munten. (Harrebomée, II, 436a.) 3. Je älter das Wappen, je dunkler die Schilder. 4. Wer nicht das Wappen Christi … Deutsches Sprichwörter-Lexikon